BM Georg Michelatsch im Gespräch mit „Der Grazer“ über Vorsorgewohnungen
Was macht man in diesen Zeiten mit seinem Geld?
Michelatsch: Ich empfehle eine sichere, werthaltige Investition, nämlich die Vorsorgewohnung.
Was ist eine Vorsorgewohnung?
M.: Man kauft sie in erster Linie zur Geldveranlagung. Weiters dient sie als Einnahmequelle aus der Vermietung und darüber hinaus besteht die Möglichkeit, steuerliche Vorteile zu lukrieren.
Wer kann eine solche kaufen?
M.: Jeder, der sich aufgrund der aktuellen Kapitalmarktsituation finanziell absichern, dafür aber nicht tief in die Tasche greifen und sein Geld gesichert wissen möchte.
Worin liegen die Sicherheit und der Gewinn?
M.: Der Käufer ist grundbücherlich abgesichert und kann jederzeit werthaltig verkaufen. Der Ertrag ergibt sich aus Mieteinnahmen, Wertsteigerung und Steuervorteilen.
Wie sicher ist die Vorsorgewohnung?
M.: Stimmen Lage und Ausstattung, finden sich auch in Zukunft genügend Käufer bzw. Mieter, die angemessen bezahlen werden.
Wo errichten Sie aktuell Vorsorgewohnungen?
M.: In sämtlichen Grazer Stadtlagen. Aktuell ist ein attraktives Vorsorgeprojekt neben der FH Joanneum in Planung. Wenn man bei den Ersten dabei sein will, kann man sich unter der Telefonnummer 0664/46 91 494 gerne vormerken lassen.
Quelle: Der Grazer, 1. Juli 2012