Eckdaten zum Projekt
Ausstattung: 110 Wohneinheiten aufgeteilt auf, Große Freiflächen in Form von Balkonen, Eigengärten und Dachterassen, Autofreie Grünanlage, Nähe LKH und Merkur-Sanatorium, Projektübergabe 1999
Beschreibung
Das Siedlungsprojekt Ragnitzstraße 62-62d in Graz ist eines der idealsten Beispiele urbanen Wohnbaus im Groß-Wohnbausiedlungsstil, der dennoch – oder gerade deshalb – eine ungeahnte Wohnqualität birgt.
Die Besonderheit des Projektes liegt in seiner Komplexität aus verschieden gestalteten Gebäuden, Einbeziehung großer parkartiger Grünflächen, begrünten Terrassen und Balkonen sowie der verkehrsfreien Flächen innerhalb des Ensembles. Die großzügige Tiefgarage „schluckt“ sämtliche Fahrzeuge, und es ist der Zugang zu den Häusern durch diese möglich.
Innerhalb der Wohnanlage ist der Mensch die dominierende Erscheinung, Wege dienen der ungehinderten Fortbewegung und für Kinder ist es ein Paradies ohne Gefahren des Autoverkehrs.